Funktionale Erweiterungen

Überarbeitung des Verwendungsnachweises für Verwaltungsdaten

Der Verwendungsnachweis für Verwaltungsobjekte wurde überarbeitet und zeigt jetzt alle Verwendungsstellen in tabellarischer Form an.

Jede Position eines Objektes (z. B. Maschine oder Kaufteil) im Projekt wird als separate Zeile im Ergebnisbereich angezeigt. Es werden nur Projekte angezeigt, auf die der Anwender mindestens Leserechte hat.

Der Anwender kann das Projekt wie gewohnt aus dem Ergebnisbereich öffnen oder im Projektmappenexplorer anzeigen. Wird das Projekt geöffnet, wird zusätzlich die Verbaustelle selektiert.

Die Ergebnisse können bequem nach Excel kopiert werden.

Der Anwender kann im Ergebnis standardmäßig Spalten ein- und ausblenden und deren Reihenfolge ändern. Für vereinfachtes Scrollen können Spalten auch angeheftet werden.

Das Ergebnis kann beliebig gefiltert und gruppiert werden.

Folgende Eigenschaften werden standardmäßig für alle Verwaltungsobjekte mit Verwendungsnachweis angezeigt:

Eigenschaft Beschreibung
Name Bezeichnung des Verwaltungsobjektes in Content-Sprache
[ID] Fachliches Identifizierungsmerkmal, die konkrete Spaltenbezeichnung hängt von der jeweiligen Konfiguration ab
Projektbezeichnung Bezeichnung des Projektes in Content-Sprache
Projektnummer Projektnummer
Interne Projekt ID FACTON interne ID des Projektes (Systemweit eindeutig)
Projekt erstellt von Ersteller des Projektes
Projekt erstellt am Erstelldatum
Projekt geändert von Anwender der die letzte Änderung am Projekt vorgenommen hat
Projekt geändert am Änderungsdatum
Projekttyp Projekttyp (z. B. Einzelprojekt, Multiprojekt, Kalkulationsart, usw.)
Versionsbezeichnung Bezeichnung der Version
Versionsnummer Versionsnummer
Ist letzte Version Gibt an, ob es sich um den aktuellen Bearbeitungsstand handelt
Ordnerpfad Projektpfad im Projektmappenexplorer
BoM Pfad Objektpfad in der Stückliste (BoM)

 

Für Maschinen werden zusätzlich folgende Eigenschaften bereitgestellt:

Eigenschaft Beschreibung
Ist projektspezifisch Gibt an, ob die Maschine als projektspezifische Maschine eingefügt wurde
Referenztyp Gibt den Referenztyp zurück
  • Referenz: einfache Referenz
  • Aktive Referenz: aktive Referenzkopie
  • Inaktive Referenz: inaktive Referenzkopie

Wird kein Wert zurückgegeben, wurde die Maschine nicht als Referenz eingefügt

Anzahl Referenzen Gibt die Anzahl Referenzen zurück
Referenzgruppen ID

Gibt die Referenzgruppen ID zurück, alle referenzierten Verwendungsstellen, die zur gleichen Maschine gehören, haben die gleiche Referenzgruppen ID

Erweiterung Webreporting um Maschinenkostensatz

Die Bestandteile des Maschinenkostensatzes einer projektspezifischen Maschine sind jetzt im Webreporting über die Tabelle: WRMachineCostRates verfügbar.

Zu den Bestandteilen gehören unter anderem die Abschreibung, die kalkulatorische Zinsen und die konfigurierbaren Verbrauchskosten. Die Werte werden über Projektlaufzeit inklusive variablen Anteil bereitgestellt.

Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in der Webreporting-Dokumentation.