Bug Fixes

FACTON EPC 13.3 CM

  • #17246: Die Darstellungsbreite für die Einheiten im Maschineneigenschaftendialog wurde vergrößert.

  • #17402: Ein Fehler beim Zurücksetzen der Berechtigungen für Unterobjekte in der Stammdatenverwaltung wurde behoben.

  • #17401: Ein Fehler beim Synchronisieren von Maschinenparametern mit der Stammdatenverwaltung wurde behoben. Der Fehler trat auf, wenn der Maschinenparameter nicht in EUR eingegeben wurde.

  • #17429: Ein Anzeigefehler von als Pflichtfeldern markierten Attributen wurde behoben.

  • #17486: Ein Fehler beim speichern der monatlichen Stückzahl wurde behoben.

  • #17566: Ein Fehler bei der Berechnung des ROS am Multiprojekt wurde behoben. Der Fehler führte dazu, dass keine korrekte Währungsumrechnung zwischen unterschiedlichen Projektwährungen erfolgte.

  • Ein Fehler, der zum Fehlschlagen des Updates über eine FACTON Update Datei führte, wurde behoben.

  • Ein Fehler beim Zuweisen des Verwaltungsstandortes an projektspezifischen Maschinen wurde behoben. Die Auswahl wurde nach dem Übernehmen wieder zurückgesetzt.

  • Ein Fehler bei der Ermittlung von Preisen über die Filterfunktion wurde behoben.

  • Ein Fehler beim "Speichern unter" und "Versionieren", der dazu führte, dass Standardattributwerte an Arbeitern nicht übernommen wurden, wurde behoben.

FACTON EPC 13.2.4 CM

  • #17946: Ein Fehler beim Excel-Import von Emissionsfaktoren an Zukaufteilen wurde behoben. Wenn keine Werte gemappt wurden, bleiben die Felder nach dem Import leer.

  • #17915: Ein Fehler beim Datenbankabgleich von Rohstoffpreisen (nicht Kaufteilpreisen) mit dem Projekt wurde behoben.

  • #17683: Ein Fehler beim Speichern unter von Projekten wurde behoben. Der Fehler trat auf, wenn Fertigungsprozesse im Modus "Offer" mit Fremdwährung bewertet wurden. Der Fehler trat nur bei aktivierter neuer Domainlogik auf.

FACTON EPC 13.2.3 CM

  • #17764: Ein Fehler beim Kopieren von Preiszeilen mit Wertelisten in der Stammdatenverwaltung wurde behoben.

  • #17691: Ein Fehler bei der Datenbankwartung wurde behoben. Nach dem Update auf die Version 13.2 und 13.3 sind die als Schlüsselfelder definierten Eigenschaften nicht mehr gesetzt. Der Fehler kann zu Problemen beim Excel-Import und anderen Schnittstellen führen. Die Schlüsselfelder müssen manuell für die betroffenen Versionen hinzugefügt werden.

  • #17697: Die Performanceprobleme in der Kategorie "Investitionen" im Projektcockpit wurden behoben.

  • #17720: Ein Fehler bei der Ermittlung des Investitionszeitraums bei Multiprojekten wurde behoben.

  • #17738: Ein Fehler beim Einfügen von Kaufteilen mit verknüpften Rohmaterialien wurde behoben.

  • #17770: Ein Fehler beim Abbrechen des Offer-Dialoges wurde behoben. Nach dem Abbrechen wurde auch das Einfügen des Teils rückgängig gemacht.

FACTON EPC 13.2.2 CM

  • #17486: Ein Fehler beim Speichern der monatlichen Stückzahl wurde behoben.

  • Ein Fehler bei der Ermittlung von Preisen über die Filterfunktion wurde behoben.

FACTON EPC 13.2.1 CM

  • Ein Fehler, der zum Fehlschlagen des Updates über eine FACTON Update Datei führte, wurde behoben.

FACTON EPC 13.2 CM

  • #17095: Ein Fehler beim Excel-Import von großen Stücklistenstrukturen wurde behoben.

  • #17239: Ein Fehler in der Massendatenpflege wurde behoben. Der Fehler konnte zum Absturz des FACTON-Servers führen, wenn Arbeitskräfte über die Massendatenpflege ausgetauscht wurden.

  • #17291: Ein Fehler bei der Verwendung von Programmen und Verbauraten wurde behoben. Beim Erzeugen des aktuellen Bearbeitungsstandes aus einer Projektversion heraus konnte es vorkommen, dass die Programmdaten aus den Datenbank gelöscht wurden.

  • Der Datenkanal zum Vergleich von Alternativen zeigt jetzt auch die Zusatzkosten an.

  • Es gibt eine neue Serverkonfiguration "ProjectPortRange", über die eingestellt werden, ab welcher Portnummer FACTON die TCP Ports für die Projektbearbeitung benutzen darf.

  • Die Aktualisierung von Standortparametern über den Excel-Stammdatenimport funktioniert wieder wie gewohnt.

  • Beim Excel-Import von Zusatzkosten kann jetzt auch der neue Verteilungsmodus "Zahlungsregeln" verwendet werden.

FACTONEPC 13.1.6 CM

  • #17866: Ein Fehler bei der Standardverteilung von Investitionen wurde behoben.

  • #17915: Ein Fehler beim Datenbankabgleich von Rohstoffpreisen (nicht Kaufteilpreise) mit dem Projekt wurde behoben.

FACTON EPC 13.1.5 CM

  • #17720: Ein Fehler bei der Ermittlung des Investitionszeitraums bei Multiprojekten wurde behoben.

  • #17697: Die Performanceprobleme in der Kategorie "Investitionen" im Projektcockpit wurden behoben.

FACTON EPC 13.1.4 CM

  • #17486: Ein Fehler beim Speichern der monatlichen Stückzahl wurde behoben.

FACTON EPC 13.1.3 CM

  • Ein Fehler, der zum Fehlschlagen des Updates über eine FACTON Update Datei führte, wurde behoben.

FACTON EPC 13.1.2 CM

  • #79691: Es wurde ein Fehler behoben, der beim Speichern unter oder Versionieren mit neuer Domainlogik dazu führte, dass die Verknüpfung zwischen Kaufteilen und Rohstoffen verloren ging.

FACTON EPC 13.1.1 CM

  • #78834: Beim Excel-Import von Zusatzkosten kann jetzt auch der neue Verteilungsmodus "Zahlungsregeln" verwendet werden.

  • #78921: Die Aktualisierung von Standortparametern über den Excel-Stammdatenimport funktioniert wieder wie gewohnt.

FACTON EPC 13.1 CM

  • Die Anzeige von Gültigkeiten in der Stammdatenverwaltung erfolgt jetzt immer in Kalenderjahren, auch wenn eine abweichende Geschäftsjahresmaskierung definiert wurde.

  • Ein Fehler bei den Berechtigungen auf Verbauraten wurde behoben. Die Verbauraten konnten auch dann editiert werden, wenn der Anwender nur Leserechte auf das Projekt hatte.

  • Ein Fehler bei er Ermittlung des Emissionsfaktors für indirekte Emissionen an projektspezifischen Maschinen wurde behoben. Der Fehler trat auf, wenn jährliche Verbräuche verwendet wurden.

  • Die Berechnung der Umsatzrendite (ROS) in der Massendatenpflege funktioniert jetzt auch bei gruppierter Anzeige korrekt.

  • #16938: Es werden mehrjährige Intervalle bei den Gültigkeiten für die manuelle Lohnkosten bei Arbeitern berücksichtigt.

  • #16958: Ein Fehler beim Setzen der Zusatzkosten in der letzten Variante innerhalb der Variantenmatrix wurde behoben.

  • Bei Kaufteilen wird der Inhalt des Feldes "Dimension" nicht mehr als Variantenname und Baumknotenbezeichnung genutzt.

  • #16989: Ein Fehler beim Setzen der Zykluszeit im Projekt wurde behoben, wenn kein Wert für die Zykluszeit in der Stammdatenverwaltung gesetzt war.

  • Es gibt eine neue Server-Konfiguration "ProjectPortRange", über die eingestellt werden, ab welcher Portnummer FACTON die TCP-Ports für die Projektbearbeitung benutzen darf.

  • Beim Löschen von Programmen wurde nur die letzte Version gelöscht, anstatt der gesamten Programmfamilie.

FACTON EPC 13.0 CM

  • #16735:Ein Fehler bei der Ermittlung von Kosten im Kalkulationsschema über die Funktion "PreviousCosts" wurde behoben.

  • #16083: Ein Fehler beim Speichern von Multiprojekten wurde behoben.

  • #16131: Ein Problem mit der Performance beim Nachladen von geänderten Teilen in der Kalkulationsstruktur wurde behoben.

  • #16090: Ein Fehler beim "Speichern unter" mit neuer Domainlogik wurde behoben. Die Werte an inaktiven Kalkulationsmodi wurden nicht mitkopiert. Excel Vorlagen an Kostenmodellen werden jetzt korrekt kopiert.

  • #15055: Ein Fehler bei der Berechnung der Umsatzrendite in der Massendatenpflege wurde behoben. Der Fehler trat auf, wenn während der Berechnung andere Aktionen im Client durchgeführt wurden.

  • #15569: Ein Fehler beim Laden des Menübandes wurde behoben. Der Fehler trat vor allem beim Hinzufügen von Berichten auf.

  • #16335: Ein Fehler beim Excel Stücklistenimport von Maschinen wurde behoben. Die Währung wird jetzt korrekt berücksichtigt.

  • #16357: Ein Fehler beim Speichern unter mit aktiver neuer Domainlogik und Verwendung von Referenzkopien wurde behoben.

  • #16373: Ein Fehler beim Ändern der Kostenebene für Unterprojekte in der Massendatenpflege wurde behoben.

  • #16122: Ein Fehler beim Datenbankabgleich wurde behoben. Die Anwendung konnte abstürzen, wenn nach dem Sortieren der Unterschiede erneut nach Abweichungen gesucht wurde.

  • #16170: Ein Fehler beim Speichern von Konfigurationsprojekten wurde behoben. Das Speichern dauerte mitunter sehr lange, obwohl keine Änderungen an den Mengen vorgenommen wurde.

  • #16074: Ein Fehler beim Excel Stücklistenimport wurde behoben. Einige Objekte wurden nicht in die Verwaltung importiert, wenn über mehrere Tabellenblätter importiert wurde.

  • #15009: Ein Fehler beim Wiederherstellen von Versionsständen von Konfigurationsständen als aktuellen Bearbeitungsstand wurde behoben. Der Fehler tritt nur in der neuen Domainlogik auf und wenn für die Projekte im Konfigurationsprojekt eine Kalkulationsart angelegt wurde.

  • #15997: Ein Fehler bei der Übersetzung in der Massendatenpflege für Zusatzkosten wurde behoben.

  • #16505: Ein Fehler bei der Übernahme von Kavitäten und Bedienerzahl aus der Stammdatenverwaltung in das Projekt wurde behoben.

  • #16734: Ein Fehler beim Zurücksetzen von Zuschläge über mehrere Jahre im Projektcockpit wurde behoben.

  • #16022: Ein Fehler bei der Anzeige der Berechnungsparameter für Gas- und Wasserkosten am Standort in der Verwaltung wurde behoben.

  • Ein Fehler beim Export von Projektkosten für das Webreporting wurde behoben. Die Kosten in den Jahren vor dem aktiven Kalkulationsjahr wurden nicht exportiert. Dieser Fehler wurde behoben.

  • Ein Fehler bei der Versionierung von Basisdaten wurde behoben.

  • Ein Fehler bei der Versionierung von Projekten mit neuer Domainlogik wurde behoben. In den versionierten Projekten war die Reihenfolge der Fertigungsprozesse vertauscht.

  • Ein Fehler beim Speichern unter von Projekten mit Kalkulationsarten wurde behoben. Der Fehler trat auf, wenn die Kalkulationsart vorher unabhängig vom Basisprojekt versioniert wurde.

  • Ein Fehler beim Anmelden über Single Sign-on wurde.

  • Ein Fehler bei der Referenzierung von Maschinen wurde behoben. Das Anschaffungsjahr bei Referenzkopien wurde nicht korrekt übernommen.

  • Ein möglicher Programmabsturz bei der Berechnung der Zielrendite in der Massendatenpflege wurde behoben.

  • Beim Einfügen von Standardarbeitsplänen mit Maschinen, Arbeitskräften oder Kostenstellen werden die aktuellen Tarifinformationen verwendet.

  • Ein Fehler bei der Anzeige von Kosten am Arbeitsplanknoten in Kalkulationsarten wurde behoben.

  • Ein Fehler beim Laden der Schichtmodellkapazität in das Projekt wurde behoben.

  • Ein Fehler in den Systemeinstellungen zum Zurücksetzen der Änderungsverfolgung wurde behoben.

  • Ein Fehler bei der Bearbeitung von Verkaufspreisen in der Massendatenpflege wurde behoben. Der Fehler trat auf, wenn vorher die Stückzahlen über die Verbauratenlogik ermittelt und gesetzt wurden.

  • Programme und Verbauraten: Ein Fehler bei der Berechnung der Stückzahlen für Unterprojekte über mehr als eine Verbauungsstufe wurde behoben.

  • Programme und Verbauraten: Ein Fehler bei reaktivieren einer Projektversion zum aktuellen Bearbeitungsstand wurde behoben. Die Stückzahlen von Unterprojekten wurden falsch gesetzt.

  • Ein Fehler bei den Berechtigungen zum Bearbeiten von Verbauraten wurde behoben. Der Dialog konnte nicht angezeigt werden, wenn dem Benutzer das Recht entzogen wurde.

  • Ein Fehler beim Datenbankabgleich wurde behoben. Entfernte Preise an Kaufteilen wurden nicht als Abweichung angezeigt.

  • Webreporting - Das Feld "QuantityModusType" wurde aus der Webreporting Tabelle "WREnum" entfernt.

  • Bei der Mehrfachselektion von Verwaltungsobjekten konnte der Verwendungsnachweis nicht mehr aufgerufen werden. Der Aufruf war zwar möglich, wurde aber nur für das erste Objekt ausgeführt und angezeigt.